Interview zum Thema Kind
Cybermobbing in frühkindlichen Bildungseinrichtungen Monika Hirsch-Sprätz
Monika Hirsch-Sprätz Dipl. Sozialpädagogin (FH), Supervisorin (DBSH), Mediatorin (BM und european-mediation-net.eu) Dozentin und Beraterin für Konfliktmanagement, Leitung der Mobbingberatung Berlin-Brandenburg Frau Hirsch-Sprätz, Sie leiten die Mobbingberatung Berlin-Brandenburg und haben in dieser Funktion Erfahrungen in Fällen von Mobbing, zählt hierzu auch Cybermobbing unter Schülern? Definitiv, denn, wenn man mit Schülern arbeitet, ob außerhalb oder in der [...]
weiterlesen →Cybermobbing in frühkindlichen Bildungseinrichtungen Philipp Behar-Kremer

Philipp Behar- Kremer Sozial- und Medienpädagoge, Mediator, Eltern- Medien-Trainer, Körper- und Physiotherapeut, Fachmann zum Thema Cybermobbing Herr Behar-Kremer, sie leiten unter anderem Seminare zum Thema Mobbing/ Cybermobbing und führen Beratungen zu diesen Themen auch an Schulen durch. Danke, dass sie sich heute für ein Interview zum Thema Cybermobbing in frühkindlichen Bildungseinrichtungen Zeit [...]
weiterlesen →Suche
Kategorien
- Aktuelles (5)
- Fragebogen (1)
- Kindheitspädagogik (3)
- Lernorte (1)
- Brunnenkiez (1)
- Wissenschaftliche Texte (16)
- Beobachtungsmethoden (1)
- Entwicklungspsychologie und Neurobiologie (3)
- Geschichte und Theorie von Erziehung und Bildung (3)
- Interview zum Thema Kind (2)
- Interviews zum Thema Cybermobbing mit Experten in Berlin (2)
- Kommunikation und Sprache (1)
- Sozial -und wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen (3)
- Tatort Internet Cybermobbing in frühkindlichen Bildungseinrichtungen (2)
- Tatort Internet Cybermobbing in frühkindlichen Bildungseinrichtungen 1.Interview (1)
- Welt und Umwelt (3)